Schritt für Schritt und immer vorwärts. So geht auch das Bau- und Renovierungsprojekt des Schützenvereins Schritt für Schritt voran. Seit dem letzten Bericht konnte wieder viel erreicht, abgeschlossen und neue Aufgaben geplant und teilweise umgesetzt werden. Daher kommt man dem Ziel der Wiederaufnahme des Schießbetriebs wieder einen großen Schritt näher.
Dank der vielen geleisteten Arbeitsstunden und des eingebrachten Engagements der Mitglieder konnten die folgenden Punkte der To-do-Liste abgehakt werden:
- Anbringung der notwendigen Rettungsweg- und Notausgangsbeschilderung
- Malerarbeiten im Bereich des Kugelfangs
- Montage von Edelstahlwinkeln im Bereich des Eingangsbereiches des Schützenstandes
- Verkleidung des Notausganges und einzelner Säulen mit Holz
- notwendige Arbeiten zur Instandsetzung des Fußbodens des Schießstandes
- Arbeiten an der Sicherheitstür zum Schießstand.
Über dies hinaus konnten auch auch weitere Kugelfänge bestellt werden, sodass der Verein über vier neue Gelkuglefänge verfügen wird. Dies wird nach der Aufnahme des Schießbetriebs dazu beitragen, dass ein regelmäßiges und entspanntes Training möglich sein wird.
In den nächsten Wochen warten jedoch noch weitere Aufgaben auf die fleißigen und niemals müden Hände der Mitglieder. So warten die Arbeiten am Fußboden, der Eingangstür und auch an den Kugelfängen auf ihren Abschluss.
Nebenher erfolgt auch noch die Planung des Vogelschießens im Rahmen des diesjährigen Wünschendorfer Dorffestes und die Vorbereitung der geplanten Eröffungsfeier des Schießstandes.
Wie immer bedankt sich der Vorstand bei allen helfenden Händen und mitdenkenden Köpfen für die erfolgte Unterstützung in Wort und Tat!
Joomla Gallery makes it better. Balbooa.com